1. Lesebuch S. 120-122 lesen
- dazu AH S.45 Nr.1,2
2. Spb S. 76 Nr.1,2
- Bildgeschichte in Schreibschrift ins Heft übertragen
3. Spb S.77
- Text unten als Dosendiktat oder Nachschreibeübung
(lesen, abdecken, schreiben, kontrollieren)
4. Spb S.78 Wiederholung Fragesatz
- Merksatz lesen
- Fragen lesen, Antworten zuordnen
- Nr. 3 ins Heft
5. Spb S.79 Sachtexte lesen
- einen Text abschreiben und 3 Fragen dazu passend formulieren und
aufschreiben
1. Rb S.35 Nr. 1 ansehen
2. Rb S.35 Nr. 2,3 und 5
3. AH S.15 Nr. 5 und 6
4. Rb S.36 Bsp. in Nr. 1 ansehen
- Nr. 2 in Schritten lösen
5. Rb S.36 Bsp. in Nr. 5 ansehen
- Nr. 6 in Schritten lösen
6. AH S.16 Nr. 1,4 und 8
Freiwillige Zusätze:
Rb. S.35 Nr. 6 und 7
Rb. S.36 restliche Nummern
Rb. S.37 Rechentürme
1. AH S.88
2. AH S.72
Lesetraining Lesebuch S. 185
- Lies die Zungenbrecher mehrmals leise und dann laut vor!
- Lies den Lesetext (Lb S. 152-154) "Worüber der Franz unzufrieden ist"
Beantworte Lb S.162 im H1
Löse im Le AH S. 53 Nr. 1,2 und 3
Lies im Spb S. 81 den Merksatz "Akrostichon"
W
I
- Schreibe das Akrostichon N in Schreibschrift auf ein Schreibblatt!
T
E
R
- Gestalte es!
Zusatz: Gestalte ein eigenes Akrostichon!
Nutze als TÜ
AH S.52 Nr. 3,4
AH S.53 Nr. 6,7
AH s. 19 Nr. 4
Wiederholung Zentimeter
Lies dir Rb S.40 Nr. 1 durch!
Löse dann
Rb S.40 Bsp. in Nr. 2 - 7 im H1
AH S.19 Nr. 1 - 3
ZUSATZ: Übe alle Grundaufgaben bis 20!
Lies den Text "Der Computer-Arbeitsplatz" im Lb S. 62
Schreibe die Teile des Computer-Arbeitsplatzes auf ein neues Blatt in deinen Heimatkundehefter.
Löse im HK-AH S.73 und 74